
PODIUMSDISKUSSION

DIE
GESELLSCHAFTLICHE RELEVANZ
DES
JAZZ
IN EINER
STADTGESELLSCHAFT
DISKUSSION & KONZERT
Moderation: Ariane Binder (Kulturjournalistin des SWR & 3sat)
Panel: Axel Müller (Vorstandsvorsitz Pro Musik Verband) | Prof. Anette von Eichel (Vorstand Deutsche Jazzunion) | TBC (Künstlerische Leitung Unterfahrt München) | TBC (Ministerium für Wissenschaft und Kunst BW) | Thomas Siffling (Geschäftsführer Ella & Louis Jazzclub)
Band: Konrad Hinsken Trio
Wir werfen einen Blick auf die Sichtbarkeit des Genres Jazz innerhalb einer Stadtgesellschaft.
Jazz scheint für so manche “normal” kulturinteressierte Menschen heutzutage ein Buch mit sieben Siegeln zu sein. Die Geschichte und das Image dieses Genres ist komplex und vielfältig und kann daher schnell gerade diejenigen einschüchtern, die erst beginnen, den eigenen musikalischen Horizont zu erweitern. Unsere Podiumsdiskussion will diese Angst nehmen und sie in ihre spannenden und mitreißenden Facetten auffächern.
Dafür stellen wir zentrale Fragen in den Raum: Inwiefern sind Jazzmusiker*innen noch politisch? Wofür stehen sie heute? Wieso ist Jazz nicht mehr so populär wie früher und wie kann man ihn im Mainstream wieder zugänglicher machen? Was benötigen Spielstätten, um Jazz in seiner ehrlichsten Form – der Live-Musik – zu präsentieren?
Ort: Ella & Louis | Einlass: 11:00 Uhr | Beginn: 12:00 Uhr | Eintritt: frei